Das Weltcafé
Gleich neben dem Welcome Center Stuttgart hat der Welthaus Stuttgart e.V. eröffnet: Er steht den Stuttgarterinnen und Stuttgartern sowie Menschen aus aller Welt mit einem WeltCafé und einem Globalen Klassenzimmer für Treffen und Veranstaltungen zur Verfügung. Dort finden auch Informationsveranstaltungen und Schulungen des Welcome Centers statt.
Mehr Informationen:
welthaus-stuttgart.deWeltladen - Fachgeschäft für Fairen Handel
Stuttgart kauft fair: Am 22.09.2014 eröffnete der
Weltladen
im Alten Waisenhaus. Damit gibt es auch im Stuttgarter Zentrum die Möglichkeit, die Welt des Fairen Handels in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Ein Besuch im Weltladen ist wie eine Entdeckungsreise: Aromatischer Kaffee, pikante Gewürze, schöne Geschenkartikel - hier finden Sie Artikel aus aller Welt. Und: Die Produkte im Weltladen sind nicht nur von besonderer Qualität, sondern stammen auch aus fairem Handel.
Übrigens: Seit Herbst 2013 ist die Landeshauptstadt Stuttgart Fairtrade-Stadt
.
www.weltladen-planie-stuttgart.de
Mehr Informationen:
Weltladen an der Planie
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
S-Mitte
Ihr Kontakt zu uns
Telefon |
+49 711 76103231
|
Internet |
Ihr Weg zu uns

Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Ebenfalls im Alten Waisenhaus befindet sich das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen): Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen und setzt sich für den interkulturellen Austausch ein.Im Rahmen einer weltweiten Kooperation sollen internationale Kulturbeziehungen gefördert und Zivilgesellschaft, kulturelle Praxis, Kunst, Medien und Wissenschaft vernetzt werden.
Zudem bietet die ifa-Bibliothek als weltweit einzige wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik einen großen Bestand an Fachliteratur.
Sie wollen Deutsch lernen oder Ihre Deutschkenntnisse verbessern? In der ifa Akademie gibt es verschiedene Kurseangebote.
Mehr Informationen:
www.ifa.de