Willkommensgeschenk für Neubürger
Damit Sie sich hier gut einleben, erhalten Sie als Neubürgerin und Neubürger das praktische SSB-Willkommenspaket - mit nützlichen Infos zum Nahverkehr und einem Schnupper-Gutschein.
Sie erhalten es bei Ihrer Anmeldung in diesen Bürgerbüros: Stuttgart, Fellbach, Filderstadt, Gerlingen, Korntal-Münchingen, Ostfildern und Remseck.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite der SSB.
Mobilitätsberatung
Die Mobilitätsberatung der Stadt Stuttgart bietet einen Rundum-Service in Sachen Reisen und Verkehr - ob Routenplanung, Fahrpläne, Car-Sharing oder Kurse zum Spritsparen.Klimamobilitätsplan
Stuttgart geht beim Thema Klimaschutz weiter voran: Die Landeshauptstadt wird als eine von fünf Kommunen in Baden-Württemberg bis Ende 2022 modellhaft einen Klimamobilitätsplan erstellen. Die Stadt Stuttgart will mit diesem Plan die CO2-Emisson durch den Verkehr deutlich reduzieren.
Bei der fachlichen Erarbeitung des Klimamobilitätsplan werden Vertreter aus Organisationen, Vereinen und Initiativen aus dem Bereich Mobilität und Verkehr und zufällig ausgewählten Einwohner:innen und Pendler:innen beteiligt.
Vorhandene Konzepte werden ausgewertet, neue Ziele entwickelt und ein Umsetzungskonzept erarbeitet.
Die Öffentlichkeit wird durch Auftakt- und Informationsveranstaltungen, sowie über das Beteiligungsportal der Stadt miteingebunden.
Mehr Informationen und aktuelle Hinweise finden Sie unter: www.stuttgart.de/klimamobilitaetsplan
Mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bestens vernetzt sind Sie mit den S-Bahnen, Stadtbahnen und Bussen des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) und der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB). Sie sorgen vom frühen Morgen bis in den späten Abend für schnelle Verbindungen.
Mobil mit dem Fahrrad
160 Kilometer Radwege laden dazu ein, Stuttgart mit dem Rad zu erkunden. Die Stadt Stuttgart baut die Radwege ständig aus und arbeitet an neuen Services, die das Radfahren attraktiver machen.
Seit 2011 wird in Stuttgart außerdem eine Flotte von Leihrädern mit Elektrounterstützung angeboten. Mit diesen Pedelecs ist die topografische Lage der Stadt mit bis zu 300 Metern Höhenunterschied kein Problem mehr.