Wenn Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, dürfen Sie auch nicht mehr im Studierendenwohnheim wohnen. Die maximale Wohndauer in den Studierendenwohnheimen beträgt 36 Monate. In begründeten Fällen kann eine Ausnahme von wenigen Monaten gemacht werden; beispielsweise wenn Sie Ihre Abschlussarbeit noch zu Ende bringen müssen.
Wohnungen auf dem privaten Markt in Stuttgart zu finden, ist nicht einfach. Privatangebote für Zimmer finden Sie meistens an den Schwarzen Brettern in den Hochschulgebäuden sowie in den Studierendenwerken.
Kleinanzeigen für Wohngemeinschaften sowie private Einzelwohnungen und -zimmer finden Sie in den lokalen Zeitungen sowie im Internet auf Immobilienportalen. Unter Studierenden beliebt ist das Wohnen in einer Wohngemeinschaft, eine sogenannte WG. Hier teilen sich mehrere Studenten eine Wohnung, wobei jede(r) ihr/sein eigenes Zimmer besitzt.
Die Miethöhe liegt schätzungsweise zwischen
250 bis 350 EUR für ein Einzelzimmer
und
350 bis 500 EUR für ein Einzelappartement
.
Bitte überprüfen Sie, ob die Nebenkosten (Kosten für Heizung, Elektrizität, Wasser, Hausmeister und Müllentsorgung) bereits inbegriffen sind.
Wohnungssuche