In der Online-Veranstaltung erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Aufenthalt:
Wie gelingt der Übergang vom Aufenthaltstitel zur langfristigen Bleibeperspektive? Welche rechtlichen Möglichkeiten bietet das Aufenthaltsrecht für Zugewanderte, um den Zweck ihres Aufenthalts zu ändern – etwa von Ausbildung zu Erwerbstätigkeit oder von Asyl zur Integration in den Arbeitsmarkt?
In dieser Veranstaltung geben wir einen praxisorientierten Überblick zu den rechtlichen Rahmen-bedingungen rund um den sogenannten Aufenthaltszweckwechsel und stellen Unterstützungs-angebote für Zugewanderte und Unternehmen vor. Expertinnen und Experten zeigen auf, wie Chancen auf ein dauerhaftes Leben und Arbeiten in Deutschland entstehen können – und wel-che Stolpersteine es zu vermeiden gilt.
Diese Veranstaltung findet auf russisch statt.
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.